Vorsicht mit Perspektive oder Perspektive mit Vorsicht?
Die Friseure öffnen, ist es nicht genau das, worauf wir gewartet haben? Weiterlesen
Die Friseure öffnen, ist es nicht genau das, worauf wir gewartet haben? Weiterlesen
Machen wir uns nichts vor, wir haben es alle kommen sehen. Die Zahlen stiegen und stiegen: in Frankreich, Tschechien, Spanien und wir haben gedacht: Wir Deutschen machen mal wieder alles richtig. Aber so läuft es nicht, wenn es um eine … Weiterlesen
Donnerstag 6.August. Schulanfang in Hamburg. Normalerweise ein Tag wie jeder andere, nicht aber in diesem Jahr. Meine Kinder waren bis auf wenige Ausnahmen seit Februar zu Hause, ich fühle mich gehetzt, wenn jemand nur eine Kleinigkeit von mir will, immer … Weiterlesen
Endlich gibt es einen Termin für das Ende meiner Lehrtätigkeit. Am 4.Mai soll – zumindest die Grössere – wieder zur Schule. Ich bin mal gespannt, wie das funktionieren wird. Bis zuletzt scheint niemand zu wissen, wie und wann, wieviele Kinder … Weiterlesen
Die 5. Woche Rückzug ist angebrochen bzw. wir befinden uns bereits mitten drin und alles hat sich eingespielt. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich es normal finde. Zu Hause sein, lernen, kochen, schlafen, essen und wieder essen. Manchmal … Weiterlesen
Es kommt mir ewig vor, dass das Leben ganz normal war. 4 Wochen plus 2 Wochen Frühlingsferien, das macht 6 Wochen Kinder minimum 12 Stunden am Tag, also ca. 300 Stunden „la totale“ wie der Franzose sagen würde.. Was hat … Weiterlesen
Es ist eine verrückte Gefühlsmischung diese Quarantäne Wochen. Confinement nennen die Franzosen es und ich finde der Ausdruck trifft es irgendwie gut: Beschränkung heisst das und beschränkt sind wir ja nun wirklich. Manchmal trifft mich diese Leere wie ein Paukenschlag. … Weiterlesen
Geht Ihnen das auch so? Am Anfang wusste man noch, wann und wie das alles angefangen hat. In unserem Fall war es sogar sehr einfach, weil Hamburg direkt nach der Rückkehr aus den Frühjahrsferien dicht gemacht hat, aber auch das … Weiterlesen
Gab es diesen Moment wirklich einmal, als die Kinder und ich aufschrien: „Schulfrei, juchhuuuuu!!!“? Heute würde keiner von uns mehr jubeln, wir haben das „Homeschooling“ so satt. Normalerweise blühen ja im Internet schnell irgendwelche Verschwörungstheorien auf. Rund um den Corona … Weiterlesen
Irgendwie gewöhnt man sich allmählich an so eine Art Corona Routine. Wir stehen etwas zu spät auf, sind weniger gestresst als sonst, aber deutlich weniger diszipliniert. Ich esse zu viel, weil mir das am meisten Freude macht und lese mehr … Weiterlesen